

Das Landschaftsbild des Naturparks wurde von der Eiszeit grundlegend geprägt...

Der Naturpark umfasst eine Fläche von rund 205 Quadratkilometern, wovon ein Drittel aus landwirtschaftlich genutzten Flächen besteht.
Viele Landschaftsformen finden sich hier auf kleiner Fläche:

Seen & Bäche,
Schluchten & Täler,
Felder & Wiesen,
 Laub- & Kiefernwälder,
Sölle & Quellen,
Steilhänge,
Lesesteinhaufen & Feldhecken...
Das
"Rote Luch"
ist das größte
Niedermoorgebiet
Ostbrandenburgs.
Kennzeichnend für
die Landschaft
sind die durch
Feldsteinbauten
geprägten Ortsbilder
mit kleinen,
kulturhistorischen,
wertvollen
Dorfkirchen,
Teichen,
Angern
&
alten Gutshöfen.
Zum Naturpark gehören 24 Gemeinden.
|